Normen
Das Sortiment und die Marke Hermi sind urheberrechtlich geschützt. Alle Produkte werden gemäß europäischen, internationalen und nationalen Normen hergestellt.
Produkte, News, Referenzen, unsere Projekte …
Mit dem Einsatz der richtigen Komponenten aus unserem Sortiment können Experten Gebäude vor den schädlichen Folgen eines Blitzschlags vollkommen schützen.
Natürlich müssen dabei die Vorschriften aus den folgenden Normen eingehalten werden:
EN 62305-1
|
Blitzschutz - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
|
EN 62305-2
|
Blitzschutz - Teil 2: Risiko-Management
|
EN 62305-3
|
Blitzschutz - Teil 3: Schutz von baulichen Anlagen und Personen
|
EN 62305-4
|
Blitzschutz - Teil 4: Elektrische und elektronische Systeme in baulichen Anlagen
|
EN 62561-1
|
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 1: Anforderungen an Verbindungsbauteile
|
EN 62561-2
|
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 2: Anforderungen an Leiter und Erder
|
EN 62561-3
|
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 3: Anforderungen an Trennfunkenstrecken
|
EN 62561-4
|
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 4: Anforderungen an Leitungshalter
|
EN 62561-5
|
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) - Teil 5: Anforderungen an Revisionskästen und Erderdurchführungen
|
EN 62561-6
|
Blitzschutzsystembauteile (LPSC) -- Teil 6: Anforderungen an Blitzzähler (LSC)
|
EN 62561-7
|
Blitzschutzbauteile - Teil 7: Anforderungen an Mittel zur Verbesserung der Erdung
|
IEC 61312-1
|
Schutz gegen elektromagnetischen Blitzimpuls - Teil 1: Allgemeine Grundsätze
|
EN 50468
|
Anforderungen zur Zerstörfestigkeit von Einrichtungen mit Telekommunikationsanschluss gegen Überspannungen und -ströme infolge Blitzschlags |
CLC/TR 50469
|
Blitzschutzsysteme. Bildzeichen |
Hermi GmbH
Gabelsbergerstraße 5
9020 Klagenfurt am WörtherseeÖsterreich